Home Auftraggeber für Proofs Betreiber von Proofsystemen Druckereien Fotografie und Proofing Kontakt

MedienStandard Druck
ISO-Profile
Eingangskontrolle von Proofs
ProzessStandard Offsetdruck
CtP-Kalibrierung
Farbmessung im Drucksaal
Druckfarbe
Beratung und Training

 

 

Eingangskontrolle von Proofs

Mit dem MedienStandard Druck ist erstmals eine Eingangskontrolle für Digitalproofs möglich. Voraussetzung dafür ist, daß die Druckerei über ihre Website, ihre Kundenberater, Angebote und die Auftragsbestätigung kommuniziert, daß nur Proofs gemäß MedienStandard Druck als Kontraktproofs akzeptiert werden.

In der Eingangskontrolle werden dann folgende Prüfungen durchgeführt:


1. Ist eine Kontrollzeile auf dem Proof mit Dateiname, Datum und verwendeten Farbprofilen vorhanden ?
Da die Vorgaben des MedienStandard Drucks auf die ISO-Profile abgeglichen ist, sollte ein Kontraktproof auch in der Kontrollzeile anzeigen, daß das ISO-Profil für den Papiertyp verwendt wurde, mit dem später gedruckt wird.

2. Messtechnische Auswertung des Medienkeils CMYK mit einem Spektralfotometer

Für die Messtechnische Auswertung des Medienkeil CMYK ist es ein Spektralfotometer mit Computeranschluß sowie der Medienkeil selbst mit den dazugehörigen Excel-Tabellen benötigt. Mehr Informationen zur praktischen Umsetzung finden Sie unter Arbeitsmittel für die Eingangskontrolle für Proofs


Ergibt die Kontrolle, daß ein Proof nicht innerhalb der Toleranzen liegt, so muß mit dem Kunden geklärt werden, ob er ein neues Proof wünscht, oder ob er akzeptiert, daß sein gelieferter Proof nur als Anhaltspunkt und nicht als Kontraktproof dienen soll.