MedienStandard
Druck
ISO-Profile
Eingangskontrolle von Proofs
ProzessStandard Offsetdruck
CtP-Kalibrierung
Farbmessung im Drucksaal
Druckfarbe
Beratung
und Training
|
Druckfarbe
Die Druckfarbe hat einen erheblichen
Einfluß auf die Farbwiedergabe im Druck. Zwischen zwei verschiedenen
Skalen kann es ohne weiteres über 5% Unterschied im Tonwertzuwachs
geben.
Hat man seinen Druckprozess von von Druckformherstellung bis zum Druck
optimiert, um sicher einen Kontraktproof nach MedienStandard Druck zu
erreichen, so sollte man beim Testen einer neuen Skala unbedingt darauf
achten, daß sich die gleichen Tonwertzuwächse ergeben. Nur
so kann man sicher sein, auch weiterhin ein Kontraktproof sicher zu erreichen.
DIN/ISO
2846 für Druckfarben
Diese deutsche und internationale Norm legt eine Reihe von Eigenschaften
von normgerechten Druckfarben. Dies betrifft insbesonders den Farbort
der Druckfarbe auf speziellen Prüfpapier (APCO II) bei einer bestimmten
Schichtdicke. Die DIN/ISO 2846 ist der Nachfolger der "Europaskala".
Die Farborte für den Kontraktproof nach MedienStandard Druck sind
exakt auf Druckfarben nach DIN/ISO 2846 abestimmt. Um sicher solche Kontraktproofs
zu erreichen, sollte daher unbedingt ein Druckfarbe eingesetzt werden,
für die der Hersteller die Einhaltung der DIN/ISO 2846 garantiert.
|