MedienStandard
Druck
ISO-Profile
Tiefdruck
PSR
Proofsysteme
Qualitätskontrolle
Schwarze oder weiße Unterlage_?
Altona-Testform
Fachhändler und Consultants
Proof-Lösungen
Scans und Softproof
Verpackungsdruck
FOGRA
/ LV-druck-medien
|
Schwarze oder weiße Unterlage ?
Weiße Unterlage zum
Abmustern, zur Qualitätskontrolle und zur Erstellung von ICC-Profilen
Für eine funktionierende Qualitätskontrolle beim digitalen Proofen
ist es wichtig, daß die Abmusterung von Proofs, die Kontrollmessung
des Medienkeils CMYK und die Vermessung von Drucken zur ICC-Profilerstellung
auf gleicher Unterlage erfolgen.
Nach einigen Diskussion im Jahre 2003 hat sich dafür die weisse Unterlage
durchgesetzt. Dies hat seinen hauptsächlichen Grund in der besseren
visuellen Qualität von ICC-Profilen, die von Testcharts stammen,
die auf weißen Untergrund eingemessen wurden. Damit Profile, Qualitätskontrolle
und Abmusterung von Proofs Hand in Hand gehen, sollte durchweg eine weisse
Unterlage genutzt werden.
Genaue Spezifikationen zu dieser Unterlage finden Sich z.B. im MedienStandard
Druck 2004.
Schwarze Unterlage zur
Messung im Auflagendruck
Beim Auflagendruck ist es die Regel, dass Vorder- und Rückseite eines
Bogens bedruckt werden. Damit Motive des auf der Bogenrückseite die
Farbmessung nicht negativ beeinflussen, sollten Auflagendrucke immer auf
schwarzer Unterlage gemessen werden.
Für die verschiedenen Papiertypen gibt es daher sowohl Sollwerte
für Messung auf weißem Untergrund (Proof) und solche für
den schwarzen Untergrund (Auflagendruck).
|