Home Auftraggeber für Proofs Betreiber von Proofsystemen Druckereien Fotografie und Proofing Kontakt

MedienStandard Druck
ISO-Profile

Tiefdruck PSR
Proofsysteme
Qualitätskontrolle
Schwarze oder weiße Unterlage_?
Altona-Testform
Fachhändler und Consultants
Proof-Lösungen
Scans und Softproof
Verpackungsdruck

FOGRA / LV-druck-medien

Scans und Softproof gemäß MedienStandard Druck

Der MedienStandard Druck ist der Schlüssel für ein effizientes Colormanagement vom Scan über den Softproof bis zum Digitalproof. Dabei kommen die ISO-Profile neben der Nutzung im Proof auch als CMYK-Farbeinstellungen in Photoshop und als Separationsprofil in der Scansoftware zum Einsatz.
Einmal erstellte CMYK-Daten können bei verschiedenen Druckereien problemlos verwendet werden, solange man mit dem gleichen Papiertyp druckt. Die Ausgabe der CMYK-Daten auf Proofs bei verschiedenen Dienstleistern gibt ebenfalls keine bösen Überraschungen mehr, solange alle gemäß MedienStandard Druck arbeiten.

Beim Colormanagement hat dies den großen Vorteil, daß bewährte CMYK-Abläufe beibehalten werden können und man mit einer Handvoll ICC-Profile für den Druck auskommt. Ohne MedienStandard Druck bricht in der Vorstufe das Profilchaos aus.
Wenn man als Anwender seinen Monitor mit einem Farbmessgerät profiliert und in Photoshop die gleichen ISO-Profile wie für den Proof nutzt, ergibt sich ein CMYK-Softproof, der mit dem späteren Digitalproof übereinstimmt.