MedienStandard
Druck
ISO-Profile
Auftragsvergabe
Kontrolle
Reklamation
Proof-Dienstleister
Druckdienstleister
Beratung und Gutachten
Verpackungsdruck
|
Übersicht für Auftraggeber von Proofs
Als Auftraggeber für Proofs geben Sie die zentralen
Produktionsparameter für die Scans und Proofs vor. Da der Proof das
zentrale Arbeitsmittel zwischen Ihnen, der Druckvorstufe und der Druckerei.
Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie Proofs in Auftrag geben, die
den deutschen Vorgaben für einen Kontraktproof entsprechen. Diese
Vorgaben sind im Medienstandard Druck
geregelt.
Dementsprechend sind bei der Auftragsvergabe
einige Regeln zu beachten. So z.B., dass der Proof für einen bestimmten
Papiertyp in Auftrag gegeben werden muss.
Ein Kontraktptoof gemäß MedienStandard Druck verfügt über
einen Reihe von Kontrollelementen. Diese ermöglichen allen Beteiligten
an der Produktion jederzeit eine Kontrolle,
ob die Vorgaben des MedienStandard Druck eingehalten wurden. Sollte der
Fall eintreten, dass der Auflagendruck nicht dem Proof entspricht, ist
es hilfreich zu wissen, was bei einer
Reklamation zu beachten ist.
Damit sie in solch einem Fall der Fälle auf der sicheren Seite sind,
sollten Sie einen Proofdienstleister
wählen, der Ihnenn garantiert, dass Sie Proofs gemäß MedienStandard
Druck erhalten.
Da die Proofs gemäß MedienStandard Druck die verbindlichen
Farbvorgaben für den Druck sind, eignen sie sich hervorragend als
Referenz, wenn Scanner, Monitore und Präsentationsdrucker farbkalibriert
werden sollen. Mehr darüber erfahren Sie in der
Beratung.
Sollten Sie sich im Falle einer Reklamation nicht mit der Druckerei einigen
können, so ist es sinnvoll zu wissen, wo man Gutachten
erstellen lassen kann.
|